GitLab

GitLab: Das Fundament unserer Entwicklungsprozesse

Für eine moderne, agile Entwicklung braucht es mehr als nur Code-Verwaltung – es braucht durchgehende DevOps Automatisierung. Wir setzen auf GitLab als die zentrale Plattform, die genau das leistet. Mit GitLab CI/CD schaffen wir eine robuste Basis für Continuous Integration, während das integrierte GitLab Projektmanagement für transparente und nachvollziehbare Prozesse sorgt. Vom ersten Commit bis zum automatisierten Release.

Warum Gitlab?

GitLab ist für uns mehr als nur eine Versionsverwaltung für Code. Es ist die einzige, vollständig integrierte DevOps-Plattform, die den gesamten Softwareentwicklungs-Lebenszyklus abbildet. Als DevOps Dienstleister nutzen wir GitLab von der ersten Idee im Issue-Tracker über die Entwicklung und automatisierte Tests bis hin zur automatisierten Bereitstellung (Continuous Deployment). Durch diese Toolchain-Konsolidierung in einer Anwendung reduzieren wir die Komplexität und schaffen maximale Transparenz für unsere Teams und Kunden.

Wie wir GitLab als DevOps Agentur einsetzen

Unsere Arbeitsweise mit GitLab folgt etablierten DevOps-Prinzipien. Damit stellen wir sicher, dass jeder Schritt im Entwicklungsprozess nachvollziehbar, qualitätsgesichert und so weit wie möglich automatisiert ist.

Automatisierte CI/CD-Pipelines als Standard

Jedes Projekt verfügt über eine GitLab CI/CD Pipeline, die nach jedem Commit Code baut, Tests ausführt und die Qualität prüft. Dies sichert nicht nur schnelles Feedback für unsere Entwickler, sondern ist auch die Grundlage für schnelle und zuverlässige Releases.

Qualitätsmanagement über Merge Requests

Der Merge Request (MR) ist bei uns der Dreh- und Angelpunkt für Qualität. Jeder neue Code durchläuft einen Review-Prozess durch andere Teammitglieder und muss alle automatisierten Tests der Pipeline bestehen. Dieser gelebte Prozess sichert die Code-Qualität in allen unseren Projekten.

Integrierte Sicherheit als Teil des Prozesses (DevSecOps)

Wir integrieren Sicherheit als festen Bestandteil des Entwicklungsprozesses ("Shift Left"). Automatisierte Scans (SAST, Dependency Scanning) prüfen den Code auf bekannte Schwachstellen, noch bevor er in die Hauptlinie integriert wird. So wird DevSecOps zur gelebten Praxis.

Integrierte Container- & Paket-Registry

Wir nutzen die eingebaute Registry, um Docker-Images und Software-Pakete (z.B. npm) direkt im Projekt zu speichern. Das hält Code und seine kompilierten Artefakte eng zusammen und vereinfacht die Automatisierung innerhalb der CI/CD-Pipeline.

GitOps-Workflows und Infrastructure as Code (IaC)

Infrastructure as Code (Terraform, Pulumi) wird bei uns konsequent in GitLab versioniert und über CI/CD-Pipelines angewendet. Für Kubernetes-Deployments etablieren wir einen GitOps Workflow mit dem GitLab Agent, bei dem der Cluster-Zustand deklarativ aus dem Git-Repository gesteuert wird.

Agiles Gitlab Projektmanagement mit Issues und Boards

Wir planen und steuern unsere Aufgaben direkt in GitLab. Mit Issues, Labels und agilen Boards bleibt die Projektplanung eng mit der tatsächlichen Entwicklung verknüpft, was für eine lückenlose Transparenz vom Konzept bis zum fertigen Feature sorgt.

Warum GitLab als DevOps-Plattform überzeugt

Unsere Entscheidung für GitLab basiert auf strategischen Vorteilen, die wir auch in unserem DevOps Consulting in der ganzen Alpenregion an unsere Kunden weitergeben.

Neue Referenzen

Unsere Projekte zeigen, wie wir DevOps Automatisierung mit GitLab in die Praxis umsetzen. Vom initialen Konzept im GitLab Projektmanagement bis zum finalen Release – entdecke, wie wir mit leistungsstarkem GitLab CI/CD und agiler Entwicklung robuste Software schaffen.

DevOps Consulting bei LGT
LGT × DevOps & Cloud
DevOps-Consulting im Bankensektor
DevOps-Automatisierung
mdq × DevOps & Cloud
DevOps-Automatisierung

Lass uns über deine Projekt-Idee sprechen

Eine effiziente DevOps Automatisierung ist der entscheidende Faktor für schnelle und qualitativ hochwertige Releases. Wir analysieren eure Anforderungen und konzipieren eine durchdachte GitLab CI/CD Pipeline, die Continuous Integration in eurem Projekt zur Selbstverständlichkeit macht. Vom GitLab Projektmanagement bis zum Deployment.

David Roth
Head of Development und Co-Founder

Kontaktformular

*Pflichtfeld
*Pflichtfeld
*Pflichtfeld
*Pflichtfeld

Wir schützen deine Daten

Wir bewahren deine persönlichen Daten sicher auf und geben sie nicht an Dritte weiter. Mehr dazu erfährst du in unseren Datenschutzbestimmungen.